Nachdem wir uns im Deutschunterricht mit dem Thema Personenbeschreibung beschäftigt haben und „auf Tätersuche“ waren, gab es einen besonderen Höhepunkt für uns.
Am Mittwoch, 15.05.2024 kamen die Polizisten Max und Florian vom Polizeipräsidium in Göppingen mit ihren Personenspürhunden Stella, Nano und Fritzi zu uns in die Schule. Wir hatten viele Fragen überlegt, die wir den Polizisten stellen durften. So konnten wir zum Beispiel erfahren, dass Stella und Fritzi Schweißhunde sind und Nano ein Labrador. Sie haben eine spezielle Ausbildung als Personenspürhunde gemacht, die zwei Jahre dauert. Aber auch nach der Ausbildung müssen sie jeden Tag üben. Außerdem gibt es noch andere Polizeihunde, die Drogen, Sprengstoff, Geld oder Datenträger suchen können und auch Schutzhunde sind.
Nachdem wir alle auch die Hunde begrüßt und Leckerlis gegeben hatten, durften wir miterleben, wie eine Personensuche abläuft: Sandro war unsere vermisste Person und er musste sich auf dem Schulgelände verstecken. Davor hatte er noch einen Schuh dagelassen, damit Fritzi auch wusste, welche Spur sie aufnehmen sollte. Zuerst zogen Florian und Fritzi ihre Einsatzkleidung an. Dann musste Fritzi an Sandros Schuh riechen und schon ging die Suche los. Als Fritzi Sandro gefunden hatte, bekam sie natürlich eine Belohnung.
Danach durften auch wir die schwere Einsatzkleidung anprobieren und der ein oder andere wurde in Handschellen abgeführt.
Leider mussten sie dann irgendwann wieder gehen. Es war sehr spannend und es hat uns großen Spaß gemacht.
Bericht von Nalak, Gursewak und Josipa










