Schulsozialarbeit
Leider ist der Stelle der Schulsozialarbeit an der WBS zurzeit nicht besetzt. Wir hoffen, dass wir schnell wieder eine Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter zur Unterstützung unseres Kollegiums bei uns begrüßen dürfen.
Schulsozialarbeit – was ist das eigentlich?
Schulsozialarbeit unterstützt, Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung und ist Ansprechperson in schwierigen Situationen in der Klassengemeinschaft, mit einzelnen jungen Menschen, in der Familie, etc.
Für wen ist Schulsozialarbeit?
Gerne möchte ich Ansprechperson für Schüler und Schülerinnen, deren Eltern und Lehrkräfte sein.
Was bietet die Schulsozialarbeit
- Gruppen- und Klassenarbeit zu verschiedenen Themen (z.B. Training für soziale Kompetenzen, Umgang mit Gefühlen, etc.)
- Einzelfallhilfe und Beratung bei persönlichen Anliegen, Schwierigkeiten und Konflikten der jungen Menschen, in der Familie, mit Lehrkräften etc.
- Netzwerkarbeit mit verschiedenen Einrichtungen, damit bei Bedarf an weiterführende Beratungsstellen vermittelt werden kann.
Die Angebote sind freiwillig und vertraulich – Bei Beratungsgesprächen unterliege ich der Schweigepflicht!