Am 30. Januar 2025 fand an der Wilhelm-Busch-Schule (WBS) in Göppingen eine feierliche Zertifizierungsfeier statt, die den sport- und bewegungserzieherischen Schwerpunkt der Schule würdigte.

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Rektorin Miriam Schlenger, welche die Bedeutung von Bewegung und Sport im Schulalltag hervorhob.
Besondere Highlights der Feier waren die beeindruckende Aufführung der Zirkus-AG, die mit viel Geschick und Kreativität die Zuschauer begeisterte, sowie ein Flashmob, bei dem die ganze Schulgemeinschaft ausgelassen zum Song „I like to move it“ tanzte.



Herr Weinöhrl vom Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) überreichte die Zertifizierungsurkunde, die die herausragenden Leistungen der Schule im Bereich Bewegung und Sport anerkennt. Zudem erhielt die Schule einen Scheck über 400 Euro von Herrn Weihing von der AOK, der die Unterstützung der Gesundheitsförderung in Schulen symbolisiert.


Die Wilhelm-Busch-Schule hat sich seit vielen Jahren der Integration von Bewegung in den Schulalltag verschrieben. Das gesamte Kollegium setzt sich dafür ein, dass Bewegung nicht nur im Sportunterricht, sondern auch in Fächern wie Deutsch, Mathe oder Englisch eine Rolle spielt.
Die WBS bietet eine Vielzahl von Bewegungsangeboten, darunter AGs wie Schwimmen, Handball, Fußball, Yoga, Triathlon und Radfahren. Zudem werden Projekttage und -wochen zur Bewegung organisiert, Schwimmunterricht und Rhythmikunterricht angeboten, es gibt bewegte Pausen sowie schulinterne Turniere in Basketball, Baseball, Handball, Fußball und Hockey. Auch die Teilnahme am Schultriathlon und die Kooperation mit örtlichen Vereinen tragen zur lebendigen Sportkultur an der WBS bei.
Die Wilhelm-Busch-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Förderschwerpunkt Sprache und beweist eindrucksvoll, dass hier nicht nur Wissen vermittelt wird, sondern auch Bewegung und Sport einen festen Platz im Schulalltag haben.
Die Zertifizierungsfeier war ein wunderbares Beispiel dafür, wie die WBS Bewegung und Gemeinschaft fördert und damit einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung ihrer Schüler leistet.























